Omega Speaker Systems OS520E Manual de usuario Pagina 1

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Herramientas de medición y de diseño Omega Speaker Systems OS520E. Omega Speaker Systems OS520E User's Manual Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 72
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
OMEGASCOPE
®
Tragbare Infrarot-Thermometer
OS520, OS520E, OS521, OS522
HANDBUCH
OS520, OS520E
OS521
OS522
MODEL OS520 SERIES
FUNC
LOCK
°F–°C
MAX 658
°F
7
Autorisierter Distributor für OMEGA Produkte
NEWPORT ELECTRONICS GmbH
Daimlerstraße 26
D 75392 Deckenpfronn
Tel.07056–9398-0
Fax 07056–9398-29
http:// www.omega.de
email: info@omega.de
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 71 72

Indice de contenidos

Pagina 1 - OS520, OS520E, OS521, OS522

OMEGASCOPE®Tragbare Infrarot-ThermometerOS520, OS520E, OS521, OS522HANDBUCHOS520, OS520EOS521OS522MODEL OS520 SERIESFUNCLOCK°F–°CMAX 658°F7Autorisier

Pagina 2

Allgemeine Beschreibung11-2Das Thermometer ist einfach zu bedienen:• Eine V-förmige Einkerbung ermöglicht genaues Anvisierendes Meßobjekts.• Integrier

Pagina 3 - RÜCKGABEN/REPARATUREN

1-3Allgemeine Beschreibung11.2 Bedienungselemente und Komponenten1.2.1 FrontansichtAbbildung 1-1. Frontansicht der tragbaren Infrarot-Thermometers

Pagina 4 - OMEGA … Ihr Partner

Allgemeine Beschreibung11-4Abbildung 1-2. Anzeige und TastaturTabelle 1-2. Beschreibung der Anzeige Element Beschreibung➀Die Funktion der oberen Anz

Pagina 5 - Auspacken

1-5Allgemeine Beschreibung11.2.2 RückansichtAbbildung 1-3 zeigt die Anschlußbuchsen für Schreiber, Netzteilund Schnittstelle sowie das Gewinde zur St

Pagina 6 - Diese Seite blieb frei

Allgemeine Beschreibung11-6Für Ihre Notizen

Pagina 7 - Tragbare Infrarot-Thermometer

2-1Bedienung des Thermometers22.1 Spannungsversorgung des Thermometers2.1.1 BatteriebetriebDrehen Sie das Thermometer um und legen Sie 4 neue Batter

Pagina 8

Bedienung des Thermometers22-22.2 Bedienung des Thermometers1a. (Ohne Lasermarker-Modul) - Zielen Sie mit dem Thermometer auf dasMeßobjekt, indem Sie

Pagina 9 - 1.1 Einführung

Abbildung 2-4. Sichtfeld: OS520 und OS520EAbbildung 2-5. Sichtfeld: OS52140 80 120 160 200 2441' 2' 4' 6' 8'0**1,0"1,2

Pagina 10 - Allgemeine Beschreibung

Bedienung des Thermometers22-4Abbildung 2-6. Sichtfeld: OS5223. Temperatur und Emissionsfaktor des Meßobjekts werden auf der LCD-Anzeigeangezeigt. Be

Pagina 11 - 1.2.1 Frontansicht

2-5Bedienung des Thermometers22.2.1 MeßtechnikenSie können das IR-Thermometer auf 5 verschiedene Weisen ein-setzen, um die Temperaturwerte zu erfasse

Pagina 12 - Element Beschreibung

Fester Bestandteil in OMEGA’s Unternehmensphilosophie ist die Beachtung aller einschlägigen Sicherheits- und EMV-Vorschriften. Produkte werden sukzess

Pagina 13 - Tripod Thread Mount

Bedienung des Thermometers2Abbildung 2-7. Anschluß des Thermometers an einen Schreiber5. Nachdem Sie die Messung beendet haben, betätigen Sie die Tas

Pagina 14 - Für Ihre Notizen

2-7Bedienung des Thermometers22.3 Meßbetrieb (aktiver Betrieb)Definition: Als Meßbetrieb (im Gegensatz zum Speicherbetrieb)wird der aktive Betriebsmo

Pagina 15 - 2.1.2 Netzbetrieb

Bedienung des Thermometers22-8Tabelle 2-1. Funktionsablauf bei betätigtem Auslöser (Meßbetrieb)MeßbetriebAnzeigen- Angezeigtefunktion Parameterfsprin

Pagina 16

Abbildung 2-9. Grafische Darstellung des FunktionsablaufsBedienung des Thermometers22-9* In diesen 4 Anzeigenfunktionen gilt:Betätigen Sie die Taste

Pagina 17

Bedienung des Thermometers22-102.3.1 Einstellen des EmissionsfaktorsDetaillierte Informationen zum Emissionsfaktor finden Siein den Anhängen B und C.

Pagina 18

Bedienung des Thermometers22-112.3.3 Berechnete TemperaturanzeigenAusgehend vom aktuellen Meßwert berechnet das Thermometer diemaximale, minimale, mi

Pagina 19

Bedienung des Thermometers22-122.3.6 AlarmfunktionenDas Thermometer meldet das Auftreten eines Alarms mitoptischen und akustischen Signalen.• Einstel

Pagina 20 - Netzadapter verwendet werden

Bedienung des Thermometers2Die Thermometer-Modelle OS521 und OS522 verfügenneben dem Hi-Alarm auch über eine Lo-Alarm. • Einstellung eines Lo-Alarms:1

Pagina 21

Bedienung des Thermometers22-142.3.7 Einstellung der Umgebungstemperatur-Kompensation (nur OS521 und OS522)Die Umgebungstemperatur-Kompensation kann

Pagina 22 - Meßbetrieb

2-15Bedienung des Thermometers211. Nachdem Sie die Messung beendet haben, betätigen Sie dieTaste i, um den Auslöser zu entriegeln.Um die Umgebungstemp

Pagina 23

OMEGAgarantiert, daß die Geräte frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Die Garantiedauer beträgt für das Basisgerät25 Monate bzw. 13 Monate

Pagina 24 - EEE 0.95

Bedienung des Thermometers22-16Abbildung 2-10. Serieller Anschluß eines Druckers5. Betätigen Sie die Taste h, um das angezeigte Druckintervall zuverg

Pagina 25

2-17Bedienung des Thermometers22.3.9 Ausgabe von Meßwerten an einen PC(nur OS521 und OS522)Die Modelle OS521 und OS522 können die Meßwerte auchan ein

Pagina 26

Bedienung des Thermometers22-18Auf dem Bildschirm erscheint die folgende Anzeige:Abbildung 2-12. Bildschirmanzeigea. Geben Sie ein, an welche Schnitt

Pagina 27

2-19Bedienung des Thermometers2Die folgende Abbildung zeigt ein typisches Beispiel für die Anzeigeder Meßwerte auf dem Bildschirm des PC.Abbildung 2-1

Pagina 28

2.3.10 Speichern von Meßwerten (nur Modell OS522)Das Thermometer-Modell OS522 kann bis zu 100 Tempera-tur-Meßwerte abspeichern. Dabei wird die Temper

Pagina 29

2-21Bedienung des Thermometers22.3.11 Löschen des MeßwertspeichersZum Löschen aller 100 gespeicherten Meßwerte steht diefolgende Funktion zur Verfügu

Pagina 30 - Serial Printer

Bedienung des Thermometers22-222.4 Speicherbetrieb (Passiver Betrieb)Definition: Als Speicherbetrieb wird der passive Betriebs-modus des Thermometers

Pagina 31 - Computer

2-23Bedienung des Thermometers2Tabelle 2-2. Funktionsablauf im SpeicherbetriebSpeicherbetriebAnzeigen- Angezeigtefunktion Parameterfspringt zu:ibewir

Pagina 32

2.4.1 Abruf der von der Haltefunktion gespeicherten WerteAlle Thermometer-Modelle verfügen über eine automa-tische Haltefunktion, die den letzten Meßw

Pagina 33

2-25Bedienung des Thermometers23. Wenn Sie die Daten an einen PC übertragen, starten Sie dasProgramm IRP.EXE, das mit dem Thermometer geliefert wurde(

Pagina 34

Für Ihren gesamten Bedarf der Meß- und RegeltechnikOMEGA … Ihr PartnerTEMPERATURVU Thermoelement-, Pt100- und Thermistorfühler, Steckverbinder, Zubeh

Pagina 35

Bedienung des Thermometers22-262.4.3 Anzeige gespeicherter Temperaturdaten (nur OS522)Die gespeicherten Temperaturwerte können mit den folgendenSchri

Pagina 36

3-1Das Lasermarker-Modul33.1 WarnhinweiseBitte beachten Sie unbedingt die folgenden Warnhinweise, umGesundheitsschäden durch den Laserstrahl zu verme

Pagina 37 - Speicherbetrieb

Das Lasermarker-Modul33-23.2 BeschreibungDas Lasermarker-Modul ist ein Zubehörteil für die OS520 Thermo-meter-Serie. Es zeichnet das Sichtfeld des Th

Pagina 38 - Parameter

3-3Das Lasermarker-Modul33.3 Bedienung des LasermarkersVergewissern Sie sich, daß die Kontakte an Thermometer undLasermarker-Modul sauber sind (s. Ab

Pagina 39

Die Erkennbarkeit des Lasers ist von den Lichtverhältnissenabhängig.Das Lasermarker-Modul schaltet sich nur in Verbindung mit demThermometer ein und a

Pagina 40

3-5Das Lasermarker-Modul33.3.2 Abnehmen des Lasermarkers vom ThermometerBei der Demontage des Lasermarkers müssen Lasermarker-Modul undThermometer ab

Pagina 41 - 3.1 Warnhinweise

Das Lasermarker-Modul33-6Für Ihre Notizen

Pagina 42 - 3.2 Beschreibung

4-1Wartung44.1 Austausch der BatterienBeim Austausch der Batterien werden alle eingestellten Parameter(d.h. Emissionsfaktor, Hi-Alarm, Lo-Alarm und Um

Pagina 43

44-2Wartung4.2 Reinigung der LinseObwohl die Linse relativ robust ist, sollten Sie bei der Reinigungdarauf achten, daß Sie die Linse nicht verkratzen.

Pagina 44

Fehlersuche5THERMOMETERProblem LösungDie Anzeige bleibt 1a. Legen Sie neue Batterien ein. Achten dunkel. Sie auf die korrekte Polarität.1b. Bei Netzb

Pagina 45

iAuspackenEntnehmen Sie die Packliste und vergewissern Sie sich anhand der Liste, daß alleKomponenten vorhanden sind. Die Stückzahlen sind in Klammern

Pagina 46

Fehlersuche55-2Problem LösungDie Anzeige ist fehlerbe- 1. Reinigen Sie die Linse wie in Abschnitthaftet oder wird nicht 4.2 beschrieben.aktualisiert.2

Pagina 47 - Sicherheitshinweis

5-3Fehlersuche5Problem Lösung1. Bevor eine genaue Messung möglichist, muß sich das Thermometer erst aufder Umgebungstemperatur stabilisie-ren. Bei ein

Pagina 48 - 4.2 Reinigung der Linse

Fehlersuche5LASERMARKERProblem LösungLaserstrahl erscheint nicht 1. Vergewissern Sie sich, daß die Kontaktean der Oberseite des Thermometersund am Las

Pagina 49 - THERMOMETER

Technische Daten6(Soweit nicht anders angegeben, gelten die technischen Daten für alle Modelle.)THERMOMETERTemperatur- OS520: –18°C bis 400°CMeßberei

Pagina 50

Technische Daten66-2Zeitintervall für spezifizierte 11,5 TageGenauigkeit der mittleren Temp.(bei kontinuierlichem Betrieb)(Diese Erweiterung ist ab V

Pagina 51

6-3Technische Daten6Spannungsversorgung: Vier 1,5 V Batterien, Größe AA (Lithium- oder Alkali-Zellen)Empfohlene BatterietypenAlkali: Beliebige Markenb

Pagina 52 - LASERMARKER

Technische Daten66-4LASERMARKER-MODULWellenlänge (Farbe): 670 nm (rot)Arbeitsabstand:Einzelpunkt: 0,6 bis 22,5 mKreis 0,6 bis 7,6 mMax. optische Ausga

Pagina 53 - Technische Daten

Übersicht der Tastenfunktionen77-1Taste Funktionf • Wählt eine der folgenden Funktionenaus:E , MAX, MIN, dIF, AVG, HAL, LAL,AMB, PRN oder MEM.i • Verr

Pagina 54

Übersicht der Tastenfunktionen77-2Für Ihre Notizen

Pagina 55

A-1Anhang A: FunktionsprinzipAThermische StrahlungObjekte übertragen Wärme in Form von elektromagnetischenWellen, Wärmeleitung oder Konvektion. Alle O

Pagina 56

iiAuspackenDiese Seite blieb frei

Pagina 57 - Taste Funktion

Anhang A: FunktionsprinzipAA-2SchwarzkörperWenn Wärmestrahlung auf ein Objekt trifft, wird ein Teil derStrahlung absorbiert. Ein weiterer Teil der Str

Pagina 58

A-3Anhang A: FunktionsprinzipADas Wien’sche Gesetz beschreibt den exakten mathematischenZusammenhang zwischen der Temperatur eines Schwarzkörpersund d

Pagina 59 - Thermische Strahlung

Anhang A: FunktionsprinzipAA-4Sichtfeld der OptikEin weiterer wichtiger Einflußfaktor für eine genaue Infrarot-Temperaturmessung ist die Größe des Obj

Pagina 60 - Spektralkurve

B-1Anhang B: Emissionsfaktoren BTabelle B-1 führt Richtwerte des Emissionsfaktors einiger gängigerMaterialien auf. Der tatsächliche Emissionsfaktor is

Pagina 61 - Berechnung der Temperatur

Anhang B: EmissionsfaktorenBB-2NICHTMETALLEMaterial Emissionsfaktor (ee)Abklebeband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Pagina 62 - Sichtfeld der Optik

C-1Anhang C: Bestimmung des EmissionsfaktorsCIn Anhang A wurde aufgezeigt, daß der Emissionsfaktor einwichtiger Parameter bei der Berechnung der Tempe

Pagina 63 - Anhang B: Emissionsfaktoren

Anhang C: Bestimmung des EmissionsfaktorsCC-2Methode 3 – Abkleben mit Material mit bekanntem Wert1. Dieses Verfahren eignet sich für Objekte mit einer

Pagina 64 - NICHTMETALLE

C-3Anhang C: Bestimmung des EmissionsfaktorsCMethode 4 – Lackieren 1. Streichen Sie einen Teil des Objekts (oder einer Probe des Objekt-materials) mit

Pagina 65 - Methode 1 – Vergleichsmessung

Anhang C: Bestimmung des EmissionsfaktorsCC-4Für Ihre Notizen

Pagina 66 - Area 'B'

I-1IndexIAAktiver Betrieb ... 2-7Akustisches Signal ... 2-12Alarme ... 2-12, 2-13Alkali-Ba

Pagina 67 - Methode 4 – Lackieren

iiiINHALTSeiteAuspacken ... iAbschnitt 1 Allgemeine Bes

Pagina 68

IndexII-2FFehlerkodes ... 5-3FunktionsübersichtMeßbetrieb...2-8Speicherbetrieb...2

Pagina 69

I-3IndexIPParameter abrufen ... 2-24PAS-Kode (Diagnose) ... 5-2Passiver Betrieb ... 2-22Personal Computer,

Pagina 70

Für Ihre NotizenIndexI

Pagina 71

ivOS520, OS520E, OS521, OS522 Serie Tragbare Infrarot-ThermometerPageAbschnitt 5 Fehlersuche .....

Pagina 72

1-1Allgemeine Beschreibung11.1 EinführungDie tragbaren Infrarot-Thermometer OS520, OS520E, OS521 undOS522 dienen zur kontaktlosen Messung von Tempera

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios